Die Selbsthilfegruppe Eierstock- und Gebärmutterkrebs für Frauen mit gynäkologischen Tumoren im Bauchbereich (Bauchfell-, Eierstock-, Eileiter-, Gebärmutter-, Gebärmutterhals-, Vulvakrebs) besteht seit 2001. Sie ist eine offene Gruppe mit den Schwerpunkten Informations- und Erfahrungsaustausch. Sie ist neutral, unabhängig und ehrenamtlich geleitet. Sie gehört keinem Dachverband oder Verein an und finanziert sich ausschließlich aus den Fördermitteln der staatlichen Krankenkassen. Der Einstieg ist jederzeit unverbindlich und kostenfrei möglich

DIE TREFFEN

finden an jedem 1. Und 3. Mittwoch des Monats von 15 – 17 Uhr statt im Nachbarschaftshaus Schöneberg, Holsteinische Str. 30 / Ecke Fregestraße, 12161 Berlin. Telefon: 030-85 99 51 30

ZIELE

Erreichen bestmöglicher Lebensqualität:

  • Abbau von Unsicherheiten und Ängsten: Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Aufbau von Mut und Zuversicht: Zuspruch und Verständnis
  • Akzeptanz der Erkrankung
  • Selbstbestimmter Umgang mit Ärzten/Therapeuten, Familie, sozialem Umfeld

Stärkung der eigenen Selbstheilungskräfte:

  • Bewegung, Freude, Kreativität, Selbstzentrierung im Alltag
  • Erschließen von seriösen medizinischen, psychologischen, sozialen Hilfsquellen
  • Enttabuisierung der Krankheit Krebs in Öffentlichkeit und Gesellschaft
  • Kooperation mit einschlägigen Kompetenzzentren, Fachkliniken und -praxen

AKTIVITÄTEN

  • Vertrauliche Gespräche, Gedanken-, Informations- und Erfahrungsaustausch – auch telefonisch, per E-Mail, auf Wunsch am Krankenbett im Krankenhaus
  • Einladung von Referenten zu Fachvorträgen und Diskussion
  • Kennenlernen ergänzender/unterstützender Maßnahmen zu medizinischen Therapien
  • Vorhalt einer einschlägigen Handbibliothek sowie von Adressen relevanter Informations- , Hilfs- und Beratungsstellen
  • Abgabe von Informationsmaterial und -broschüren zu Erkrankung, Ernährung etc.
  • Möglichkeit zum Besuch von Fachvorträgen, Workshops, Informationsveranstaltungen
  • Teilnahme an einschlägigen Kongressen, Studien, Medienarbeit
  • Gelegentliche Ausflüge, Picknicks, Besuche kultureller Veranstaltungen

Die Frauen der Gruppe mit ihrer ebenfalls betroffenen Ansprechpartnerin möchten Ihnen, liebe Patientin, Mut machen und Ihnen sowie Ihren Angehörigen die Erfahrung vermitteln, nicht allein zu sein mit der Krankheit. Offenheit und Aufmerksamkeit für einander, Zuspruch und Zuwendung unter gleichermaßen Betroffenen sind eine bewährte Hilfe, um mit neuem Selbstvertrauen den eigenen Weg zu finden und zu gehen.

„WENDE DEIN GESICHT DER SONNE ZU, DANN FALLEN DIE SCHATTEN HINTER DICH.“

Ansprechpartnerin: Rosemarie Mittermair
Internet: www.eierstockkrebs-selbsthilfegruppe.de
E-Mail: mail@eierstockkrebs-selbsthilfegruppe.de
oder: mittermair@approcom.de
Telefon: über Nachbarschaftshaus: 030 – 85 99 51 30